Jugend nahe dran – die Herren40 mit packendem Spiel

Die Damen30 und das Herrenteam hatten frei – die anderen Mannschaften spielten dagegen wieder. Die Bilanz war trotz super Einsatz etwas durchwachsen. Einzig die Herren40 holten in einem sehr engen Aufeinandertreffen mit Petershausen Punkte. Starten wollen wir aber mit den Jüngsten…

Nach dem U12-Auftaktsieg ein 1 zu 5 gegen Erdweg

Wieder war es mega spannend – das U12-Match gegen SpVgg Erdweg! Unser jungen Tennistalente wollten mit absolutem Siegeswillen gleich den zweiten Erfolg einfahren nach dem Sieg vom letzten Wochenende.

Trotz des tollen Einsatzes der Kinder waren unsere Gegner dieses Mal einfach zu stark und haben ihre längere Spielpraxis geschickt umgesetzt. Die Spannung auf dem Platz war unfassbar! Insbesondere die Einzel waren ein echter Nervenkitzel, wobei eines im Tiebreak und zwei im Match-Tiebreak entschieden wurden.

Jeder Ballwechsel war hart umkämpft und die Kids haben bis zum letzten Punkt gekämpft. Am Ende mussten wir uns in den vier Einzel „ganz knapp“ geschlagen geben, konnten aber mit einem 1:5 einen wichtigen Punkt für die Spielgemeinschaft mit Tandern holen.

Unbestritten stolz und mit hoch erhobenem Kopf verließen alle Spieler den Platz. Ihr Einsatz und Teamgeist waren beeindruckend! Wir blicken optimistisch auf die nächsten Spiele und sind sicher, dass wir aus dieser Erfahrung lernen werden. Weiter so, U12-Kids!

Gastbeitrag von Augenzeugin Susi Schachtl

AK15 wieder nur knapp am Punkt vorbeigeschrammt

Unsere größeren Talente mussten am Freitag in Scheyern gegen die zweite Mannschaft AK15 ran. Julius Lorenz – der „Punkteholer“ aus dem ersten Punktspiel – hatte dieses Mal keine echte Chance im Einzel. Ähnlich wie Jonas Metz unterlag er klar in zwei Sätzen. Raphael Kremling war zweimal knapp dran am Satzgewinn, verlor dann aber knapp mit 4 zu 6.

Das es doch nochmal spannend wurde, lag an der tollen Leistung von Nepomuk Gamböck. Mit seinem erstklassigen Auftritt holte er in zwei Sätzen den so wichtigen einen Punkt aus den Einzeln.

Also war alles noch machbar im Doppel. Doch Nepomuk und Jonas standen im ersten Doppel auf verlorenem Posten. Damit stand der Heimsieg für Scheyern fest, was aber Raphael und Benedikt Kroll nicht davon abhielt, voll auf Sieg zu gehen. Und das klappte dann auch im Match-Tiebreak – mit 10 zu 6 sicherten sich den Beiden ihren Punkt, super Einsatz von allen.

Und ich wage mal eine Vorhersage: nach zweimal knapp 2 zu 4 wird es gegen den Tabellennachbarn jetzt am Freitag bestimmt zu den ersten Punkten reichen – ich drück die Daumen.

Damen und Herren60 leider ohne Punkte

Bei den Damen zeigt sich, wie hart die Liga besetzt ist. Drittes Spiel, dritte Niederlage lautet die Bilanz. Und Hanneke van der Meijs, Malena Daumiller und Anette Keimel hatten in ihren Einzeln keine echte Chance. Sonja Pfeiffer konnte ihr Spiel zumindest im ersten Satz offen gestalten – zum Sieg reichte es aber auch bei ihr nicht. Damit stand die Niederlage leider schon vor den Doppeln fest.

Das focht Malena und Anette aber nicht an. In einem tollen Spiel unterlagen die beiden knapp in zwei Sätzen. Hanneke und Sonja waren da schon fertig mit dem Doppel. Oberzeitlbach freute sich somit über ein 6 zu 0 und unsere Damen haben mit der zweiten von Haimhausen eine weitere schwere Aufgabe in vierzehn Tagen.

Unsere „älteren“ Herren haben in der Landesliga eine unglückliche Niederlage hinnehmen müssen beim TC Großhesselohe. Hauptgrund für die knappe 4 zu 5 Niederlage waren die etwas magere Ausbeute an Punkten nach den Einzeln. Tom Stummer und Werner Junglas holten hier die Siege. Volker Bartesch, Wolfgang Haule und Bernd Dreckmann hatten am Ende klare Niederlagen in den Büchern stehen. Joachim Rieg fightete sich nach verlorenem, erstem Satz zurück und unterlag erst im Matchtiebreak.

Die Hypothek, alle drei Doppel gewinnen zu müssen, war dann zu hoch. Tom und Bernd sowie Joachim und Werner brachten die Punkte nach Hause. Volker und Wolfgang blieb der Erfolg leider versagt. Am Sonntag gibt es nun das erste Heimspiel gegen Heimertingen, den aktuell Tabellenletzten.

Eng, enger, Herren40 – 6 zu 3 Sieg gegen Petershausen

Ich darf durchaus sagen, dass ich schon einiges gesehen habe auf den Tennisplätzen dieses Landes, aber das Duell mit den Petershausenern war wohl das Knappste ever.

Alle 6 (!) Einzel gingen über den Match-Tiebreak. Christian Lang und Golo Hartwig verloren ihre dritten Durchgänge denkbar knapp mit 8 bzw. 7 zu 10. In einem extrem hochklassischen Match unterlag Hubert Kornprobst gegen Achim Klein, die Eins der Gäste, mit 5 zu 10. Allein das Spiel hätte gut und gerne zwei bis drei Klassen höher stattfinden können.

Doch das zwischenzeitliche 3 zu 3 bedeutet auch, dass unsere Truppe drei Punkte aus dem Einzel mitbrachte. Markus Pfeffer und Martin Zaindl erkämpften sich die Punkte in nervenstarker Manier im dritten Satz. Das Marathon-Match lieferte sich aber Matthias Racki mit seinem Gegner. In Blockbuster-Länge von mehr als 2 ½ Stunden und Ballwechseln mit mehreren Minuten Dauer war dieses Spiel enorm aufwändig für beide Spieler.

Vielleicht auch deshalb machte die Einwechslung von Torsten Drewes im Doppel durchaus Sinn. Christian und Torsten siegten dann auch im einzigen Zwei-Satz-Spiel des Tages. Martin und Golo musste sich erstmal finden und verloren Satz 1, drehten die Partie dann aber mit einem 10 zu 8 im Match-Tiebreak.

Sagenhafte Ballwechsel bot das erste Doppel mit Hubert und Markus. Nach überragendem erstem Satz drehten ihre Gegner aus Petershausen den Spieß im zweiten um. Mit dem Rückenwind der Siege auf den anderen Plätzen kamen Markus und Hubert aber nochmal zurück und siegten 10 zu 5. Was ein krasses Punktspiel. Die Herren40 bleiben damit ungeschlagen und erwarten Langenbruck II am Samstag zum Spitzenspiel auf unseren Plätzen.