Herren60 zurück in der Erfolgsspur – die Jugend wird immer besser

Nach der knappen Niederlage gegen Großhesselohe in der Landesliga sind die „Altherren“ mit einem Sieg aus dem ersten Heimspiel gekommen. Auch die AK15 konnte zwei Punkte einfahren in Waidhofen. Nicht so gut erging es unseren Bambinis, sie hatten knapp das Nachsehen. Am Ende deutlicher mussten sich unsere Damen geschlagen geben.

Die Herren waren indes spielfrei, die 40er greifen in gut drei Wochen wieder an, das Herrenteam hat am 22.6. sein Nachholspiel gegen die Zweite von Klingen.

Großhesselohe bleibt Ausrutscher

Endlich daheim – das erste Heimspiel der Saison für die Herren60er. Gegen Gernlinden war es am Ende ein klarer 7 zu 2 Sieg. Den Grundstock für den Erfolg legten unsere „erfahrenen“ Männer im Einzel. Bernd Dreckmann und Josef Keimel gewannen ihre Partien in zwei Sätzen, Wolfgang Haule bespielte seinen Gegner derart, dass dieser Mitte des zweiten Satzes schlicht aufgeben musste. Richtig eng wurde es in den anderen Partien.

Alfred Lugsch unterlag im Match-Tiebreak mit 6 zu 10. Noch enger, also mit 8 zu 10 verlor Carsten Rauer, der auf Zwei Tom Stummer vertrat. Es wurde also nochmal so richtig eng. Den so wichtigen vierten Punkt holte dann Volker Bartesch – wie könnte es anders sein – im Match-Tiebreak. Mit 10 zu 8 siegte er in einem sehr guten Match.

Und eines muss konnte man nun vorhersagen, mit der Vorgabe und der Doppelstärke unserer Mannschaft war der Sieg mehr als greifbar. Das „Stardoppel“ Wolfgang und Volker gewann auch sehr klar. Im zweiten Doppel mit Carsten und Josef war es nur im zweiten Durchgang echt eng, am Ende aber ein 7 zu 6. Bernd und Joachim Rieg wollten bei ihrem engen Dreisatz-Match schlicht ein wenig mehr Spielzeit für Joachim herausholen, Spaß beiseite. Nach verlorenem erstem Satz und klarem zweiten sicherten sich die beiden mit 10 zu 8 denkbar knapp den Erfolg.

Ende des Monats kommen dann die Herren vom Tabellenführer TC Blutenburg München nach Hilgertshausen – das wird ein mit Sicherheit sehenswerter Kampf.

Jugend mit erstem Saisonsieg in Waidhofen

Jetzt ist es „endlich“ so weit. Unsere AK15 hat zugeschlagen. Mit einem 4 zu 2 Sieg gegen den Tabellenletzten TC Waidhofen gab es endlich das erhoffte Erfolgserlebnis nach dem überaus knappen Unentschieden in der letzten Woche.

In den Einzeln lieferten Julius Lorenz, Nepomuk Gamböck und Benedikt Kroll. Und wie! Nur zwei Pünktchen in insgesamt sechs Sätzen gingen an die Gastgeber – das war eindrucksvoll! Ludwig Schneider hätte in seinem Spiel beinahe noch den vierten Punkt, und damit die vorzeitige Entscheidung, gesichert. Aber leider unterlag Ludwig in zwei engen Sätzen.

So musste die Entscheidung in den Doppeln fallen und hier machten Nepomuk und Benedikt kurzen Prozess: 6:1, 6:0. Julius und Tassilo Schlatterer mühten sich im ersten Doppel nach Leibeskräften, unterlagen am Ende knapp mit zu 5 zu 7 und 6 zu 7.

Lohn für den ersten Sieg war ein guter Sprung in der Tabelle auf Rang 5. Nach den Pfingstferien wartet das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Mühlried.

Damen bleiben sieglos

Der Mai ist definitiv kein Damen-Monat für unsere Teams in der Kreisklasse. Die Damenmannschaft holte zwar ihre ersten Punkte gegen Haimhausen II – aber das Spiel ging trotzdem 2 zu 4 aus.

Dabei keimte durchaus ein wenig Hoffnung, da die Gäste nur zu dritt angereist waren und damit zwei Punkte sicher waren. Doch die Haimhausenerinnen legten stark los. Selina Knöferl, Annette Keimel und Sonja Pfeiffer mussten sich in jeweils zwei klaren Sätzen geschlagen geben.

Das 1 zu 3 nach den Einzeln war nun eine große Hypothek, auch wenn der zweite Doppelpunkt schon auf der Haben-Seite landete. Und selbst das Selina-Double, aus Selina Knöferl und Selina Schaipp, brachte keine Verwirrung bei den Gästen. Klar und deutlich ging der vierte Punkt nach Haimhausen.

Ähnlich klar mussten sich auch die Damen30 die Segel streichen. Königsmoos war schlicht eine Nummer zu stark für unsere Hilgertshausener Team. Dabei sind die Messen schon nach den Einzeln gesungen gewesen. Irene Kornprobst, Christina Steurer, Nathalie von Pigage und Hanneke van der Meijs verloren jeweils klar in zwei Sätzen.

Entsprechend druckbefreit starteten die Doppel. Irene und Tanja Weimer schafften nach einem 1 zu 6 den Weg ins Spiel zurück und erkämpften beinahe einen entscheidenden Match-Tiebreak. Mit 5 zu 7 unterlagen die beiden dann letztendlich doch. Ähnlich verlief das Match von Christina und Nathalie – auch hier war es im zweiten Durchgang richtig eng, leider mit dem schlechteren Ende für unsere Damen.

Bambini schrammen knapp am Unentschieden vorbei

Beim Auswärtsspiel gegen Haimhausen haben unsere jüngsten in der Spielgemeinschaft mit dem FC Tandern eine knappe 2 zu 4 Niederlage hinnehmen müssen. Punktebringer im Einzel waren die McNally-Schwestern Sophie und Abigail. Sophia Riedel und Vitalis „Viti“ Schlatterer kämpften hart, unterlagen dann aber bei ihren Einzeln.

Und dann sollte die Doppelstärke unserer Bambinis den Punkt bringen. Sophia und Abigail musste sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben. Daher kam es auf das erste Doppel an. Sophie und Quirin Zaindl kämpften hart und gewannen den ersten Satz überraschend klar mit 6 zu 1.

Im zweiten Satz drehten sich die Verhältnisse und so mussten die beiden in den entscheidenden Match-Tiebreak. Hier entscheiden nur wenige Punkte über den Erfolg – dieses Mal leider zuungunsten von Sophie und Quirin. Mit 7 zu 10 ging der Satz und damit auch der entscheidende Punkt an die Gastgeber. Schade drum, aber trotzdem ein super Spiel!

Weiter geht es Ende Juni mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Arnbach. Viel Glück dafür – und erstmal schöne Pfingstferien.