Erst Sonne, dann Regen – der Mai zeigt sich aprilhaft

Das vergangene Wochenende war nicht nur wettertechnisch ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Sonnig liefen die Spiele unserer Jugend, vor allem ergebnistechnisch. Sowohl die AK12 als auch die AK15 konnten Punkte einsammeln. Wieder knapp, aber diesmal ohne Sieg, ging das Spitzenspiel der Herren40 aus.

Am Sonntag regnete es derart viel, dass sowohl die „alten“ Männer als auch die Herren-Mannschaft ihre Spiele absagen mussten. Wetterunabhängig frei hatten unsere Damen! Die Damen30 spielen am kommenden Wochenende in Königsmoos, das Damen-Team daheim gegen die Zweite von Heimhausen.

Erster Punkt – beinahe sogar noch mehr für unsere AK15

Freitag ist traditionell Jugendtag. Und als ob ich es „beschrien“ hätte letzte Woche, ging der erste Punkt aufs Konto unserer jungen Spieler und Spielerinnen. Gegen Gerolsbach gab es ein 3 zu 3 Unentschieden.

Tassilo Schlatterer und Leon Petri holten zwei, teilweise enge, Siege im Einzel. Marlene Kroll war im zweiten Satz nahe dran am Entscheidungssatz, verlor dann aber leider knapp mit 4 zu 6.

Die Kampf-Medaille des Tages – ihm wäre bestimmt der Sieg lieber gewesen – ging an Nepomuk Gamböck. Nach gutem erstem Satz musste Nepomuk den zweiten deutlich abgeben und unterlag nach hartem Kampf im Match-Tiebreak.

In den Doppeln zeigte sich dann die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften. Raphael Kremling und Leon ackerten sich nach Satzrückstand im zweiten Durchgang zurück ins Spiel und siegten 10 zu 4 im entscheidenden Dritten. Nepomuk und Tassilo spielten noch enger. Im entscheidenden dritten Satz ging es bis zum Schluss Punkt um Punkt, ohne dass es einen großen Vorteil für eines der Doppel gegeben hätte. Am Schluss hatten die Gäste schlicht ein bisschen mehr Mut und gewannen mit 10 zu 8.

In dieser Woche geht es weiter, die Mannschaft muss nach Waidhofen zum aktuellen Tabellenletzten.

Die Bambinis holen ein Punkt in Wolfersdorf

Die Gastgeber vom TC Wolfersdorf haben aktuell große Probleme mit den eigenen Mitspielern. Wie schon in deren ersten Saisonspiel trat das Team mit nur drei Spielern an. Dadurch führten unsere Bambinis schonmal mit 2 Punkten.

Wie gut die Spieler des Gastgebers sind, zeigte sich in den ersten beiden Einzeln, in denen Sophia McNally und Quirin Zaindl leider keine Chance auf einen Sieg hatten. Sophia Riedl spielte dagegen toll auf und sicherte den so wichtigen dritten Punkt.

Damit war ein Punkt sicher, zu mehr reichte es aber nicht, da das Schwesternpaar Abigail und Sophie McNally das Doppel gegen die Stockmann-Geschwister aus Wolfsdorf in zwei Sätzen verloren.

In der Tabelle bleiben die Bambini auf Rang 5 mit einem ausgeglichenen Punktekonto.

Herren40 schrammen knapp am Sieg vorbei

Letzte Woche noch die Nervenstärke in Tuben klappte es dieses Mal für unser Herren40-Team nicht ganz für den Sieg. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Langenbruck II stand es nach den Einzeln 3 zu 3 Unentschieden.

Golo Hartwig, Werner Junglas und Martin Steurer hatten richtig harte Gegner und unterlagen in hochklassischen Spielen jeweils in zwei Sätzen. Werner Zirnwald und Oliver Denk sicherten in ihren Partien zwei wichtige Punkte – frei nach dem alten Tennismotto: „Die Punkte müssen von hinten kommen!“

Marathonmann war einmal mehr Martin Zaindl. Der Teamkapitän sicherte sich knapp den ersten Satz, unterlag dann im zweiten Durchgang klar mit 0 zu 6. Aber anscheinend wollte Martin seinen Gegner nur in Sicherheit wiegen – denn im entscheidenden Tiebreak war er wieder voll konzentriert dabei. Immer wieder wogte das Spiel hin und her. Mit einem Linienball setzte sich Martin dann aber durch.

Beide Mannschaften starteten also mit der Vorgabe, zwei Spiele zu gewinnen, in die Doppel. Um das Ganze noch spannender zu machen, holten beide Mannschaften neue Spieler in die Aufstellung. Bei unseren Herren40ern durfte Torsten Drewes im zweiten Doppel ran.

Unser drittes Doppel hatte leider keine Chance, Martin und Martin unterlagen klar in zwei Sätzen. Um die anderen beiden Spiele entspann sich phasenweise Dramatisches. Werner Zirnwald und Torsten sahen im ersten Durchgang wie die klaren Verlierer aus, fingen sich dann aber, sicherten Satz 2 und lagen mit drei Matchbällen im Match-Tiebreak vorn. Leider ohne Fortune setzte Torsten dann einen sicheren Volley nebens Feld und die Gegner holten sich mit 12 zu 10 den entscheidenden Sieg.

Werner Junglas und Golo waren mit ihren insgesamt über 130 Lebensjahren mit deutlich mehr Erfahrung gesegnet als ihre Gegner. Und das zahlte sich im entscheidenden dritten Satz aus. Die Langenbrucker hatten insgesamt 7(!) Match-Bälle, unterlagen dann aber unseren beiden „Jungs“ mit 13 zu 15. Damit stand es am Ende 4 zu 5.

Trotz der Niederlage bleiben die Herren40 in der Tabelle auf Rang 2. Weiter geht es erst nach den Pfingstferien am 28. Juni gegen Hohenwart.